Xàtiva - Játiva, Comarca de La Costera, Comunidad Valenciana
Wer in der Comunidad Valenciana unterwegs ist, sollte unbedingt einen oder zwei Besuche in Xàtiva einplanen. Der Ort ist geschichtsträchtig und verwaltet ein überaus prächtiges architektonisches Erbe. Der gesamte Altstadtkern ist historisch und steht unter Denkmalschutz.
Die ersten Menschen, die sich hier ansiedelten, waren die Neandertaler. In der Cova Negra lag der Beweis. In der Höhle wurde ein 30.000 Jahre alter Schädel eines Neandertalers gefunden.
In Xàtiva wurde Papst Alexander VI. geboren und getauft.
Philipp V. ordnete hier den Erbfolgekrieg an und vernichtete Xàtiva.
Gegründet wurde die Stadt aber von den Iberern. Auch die Römer und Mauren und Germanen hinterließen sichtbar ihre Spuren.
Um ca. 1150 wurde hier zum ersten Mal auf europäischen Boden durch die Mauren Papier hergestellt. Hier trafen sich christliche Monarchen und es entstand ein bedeutendes Archiv. In der Burg kann man mehrere bauliche Epochen erkennen und geschichtliche Großereignisse erfahren. Die Altstadt selbst ist architektonisch ein Erlebnis. Viele Häuser, die schon einiges erlebt haben, stehen hier in einer Pracht. Auch findet man verschiedene Epochen und Zivilisationen eng an eng.
Colegiata Basílica de Santa Maria, Baubeginn 1596 auf einer alten Moschee, aussergewöhnlicher Glockenturm
Hospital Reial, gegründet 1244, wieder aufgebaut, gotische Architektur
Ruta de los Borja, die venezianische Familie Borgia hinerließ auch hier ihre Spuren
Das Castillo mit seinen ausladenden Mauern und weitläufigen Anlagen
Placa del Mercat, der beidseitig geschwungen angelegt ist
und zahlreiche, sehr sehenswerte Gebäude, eigentlich die gesamte Altstadt